Startseite
Motorradreisen
Friaul
Marken
Ligurien
Kroatien
Vogesen
Sardinien
Pyrenäen
Cevennen
Provence/Seealpen
Termine 2022
Anmeldung
Newsletter
Gästebuch
Dein Anspruch
Kontakt
Impressum
Datenschutz

|
|
|
|
Motorradreise
Cevennen
(südliches Zentralmassiv) |

Im Süden Frankreichs
liegt eine der am
dünnsten besiedelten und
einsamsten Regionen des
Landes: die Cevennen.
Hier paart sich das
südländische Flair mit
atemberaubenden
Schluchten,
menschenleeren
Hochflächen, malerischen
Höhenstrassen und
Gipfeln mit grandiosen
Fernblicken - das
perfekte Revier für
Motorradfahrer abseits
mediterranen Trubels!
Eingebettet in
diese wilde und einsame
Natur liegen winzige
Bergdörfer, verstreute
Gehöfte und malerische
Städtchen. |
|
|
|
Termin: |
05. -
11.
Juni 2022 |
|
|
freie Plätze: |
ja |
|
|
Dauer: |
7 Tage
(incl. An- und Abreise) |
|
|
Treffpunkt: |
Neuville-sur-Ain (Nähe Bourg-en-Bresse / Genf)
ACHTUNG: Wir können 1 Motorrad gegen Kostenpauschale
auf unserem Hänger mitnehmen! Wer zuerst kommt, mahlt
zuerst! |
|
|
Mindest-
teilnehmer-
zahl: |
5 Teilnehmer Sollte die Reise
wegen zu niedriger Teilnehmerzahl abgesagt werden
müssen, werden 3 Wochen vor Tour Beginn die jeweiligen
Teilnehmer davon in Kenntnis gesetzt! |
|
|
Höchstalter: |
ca. 70 Jahre
aufgrund des hohen Anspruchs unserer Reisen haben wir
uns für ein Höchstalter entscheiden müssen, allerdings
ist so etwas immer schwierig zu beurteilen.
Deshalb: Wer älter als 70 ist, aber noch voll
fit, einfach mal
melden! |
|
|
Höchstanzahl
Motorräder: |
8 Motorräder |
|
|
Strecke: |
Abseits
gelegene Nebenstraßen, zum Teil flüssig zu fahren, aber
auch enge Bergstrecken mit schwierigen Abschnitten, sehr
viele Kurven.
Nur Asphalt! Schlechter Straßenbelag: gelegentlich
Tagespensum bis 280 km (außer An- und Abfahrt)
Gesamtstrecke: ca. 1.500 km |
|
|
Motorrad-
erfahrung /
Fahrweise: |
Aufgrund der ausgesprochen vielen Kurven und der
anspruchsvollen Streckenführung richtet sich dieses
Tour Angebot nur an den erfahrenen Motorradfahrer/in, der
eine sichere und zügige Fahrweise beherrscht (keine Raser!),
natürlich in Abhängigkeit von der
Streckenbeschaffenheit.
ACHTUNG: Diese Tour
ist für Anfänger, Chopperfahrer, aber auch für weniger
geübte Motorradfahrer/in
NICHT geeignet!
|
|
Die Leistungen:
-
Teilnahme an der
geführten
Motorradreise
"Cevennen"
-
6 Übernachtungen
mit HP im DZ mit DU/WC
in sorgfältig ausgesuchten Hotels:
-
2 x Übernachtungen
am
Treffpunkt in
Neuville-sur-Ain (Nähe Bourg-en-Bresse / Genf) -
4 x Übernachtungen
in toller Lage
oberhalb von Millau
-
6 x reichhaltiges
Frühstück (Buffet) -
6 x mehrgängiges
Abendessen
(es
wird serviert!) -
5 x ganztägige geführte Motorradtouren
-
Reiseunterlagen mit
eingezeichneten Routen
-
Reisesicherungsschein -
Tourguide
|
|
Reisepreis: |
Fahrer/in |
1298,- € |
|
|
Beifahrer/In |
998,- € |
|
|
EZ-Zuschlag |
180,- € |
|
|
Anzahlung:
20 %
Restzahlung:
3 Wochen vor Tourbeginn
Tourleitung:
Wolfgang Weiler
Anmeldung:
hier
klicken
|
|
|
|





 |
|
Tourbeschreibung: |
|
|
Die folgende
Tourbeschreibung stellt nur einen Ausschnitt dar! |
|
|
Die Reise beginnt in
Neuville-sur-Ain (Nähe Bourg-en-Bresse auf der Höhe Genf)
und führt uns, wie immer, über
abgelegene Landstraßen zu
unserem Basisort in den
Cevennen. Unser ausgesuchtes
Hotel liegt
in Meyrueis, ein
mittelalterliches Dorf in
hinreißender
Lage auf 706m Höhe
am Eingang der traumhaften Schlucht "Gorges-de-la-Jonte", einer der vielen
grandiosen Schluchten in den Cevennen, und
so typisch für diese
außergewöhnliche Gegend.
Von hier aus starten wir
gepäckfreie Tagestouren, und
erleben die folgenden
Highlights, die wir natürlich
wie immer mit abseits gelegenen,
äußerst kurvigen Landstraßen
verbinden, denn nicht umsonst
ist auch auf dieser Tour unser
Motto: "Hier kriegst Du die
Kurve".
-
Gorges-du-Tarn tief
hat sich der Fluß Tarn in das
Kalkgestein der Causses
eingegraben - bis zu 500m hoch
ragen die steilen Felswände nach
oben. Dadurch gilt die Tarn
Schlucht als eine der
gewaltigsten Schluchten der
Cevennen und mit einer Länge von
36km auch als Längste.
-
Point Sublime von hier
oben haben wir einen
spektakulären Blick auf den 400m tiefer liegenden Tarn und den
Pas de Soucy.
-
Gorges-de-la-Jonte diese 22km
lange und auch bis zu 500m
tiefe Schlucht liegt zwischen Le Roziers und Meyrueis. Sie ist
enger und winkliger als die
Tarnschlucht und erzeugt dadurch
wieder einen ganz anderen Reiz.
Ein Highlight dieser Schlucht
sind die Geier
bei Le Truel.
-
Gorges-du-Dourbie die 16km lange Schlucht zwischen Nant
und La Roque-Sainte-Marguerite
führt entlang der D991 durch
wilde und unberührte Natur.
-
Gorges-du-l‘Hérault
an den südlichen Ausläufern der
Cevennen windet sich der Fluß
Herault durch eine
wildromatische Landschaft, die
Herault-Schlucht. Die Vegetation
ist hier schon sehr mediterran
geprägt und so finden sich hier
auch noch die letzten
Olivenbäume.
-
Viadukt von Millau (Eine
Brücke der Superlative)
kurz vor Millau sehen wir sie
dann: die neue Brücke über den
Tarn bei Millau. Sie ist mit 2.460m die
längste Schrägseilbrücke der
Welt und auf 270m Höhe
führt sie die Autobahn A75 über
den Fluss.
-
Corniche-des-Cévennes
als Höhenstraße führt die
Corniche des Cévennes auf ihren
56km von Kamm zu Kamm und
bietet dabei überwältigende
Panoramablicke auf die
umliegende Berglandschaft.
-
Mont Aigoual
natürlich darf der höchste Berg
in dieser außergewöhnlichen
Landschaft nicht fehlen :-). Die
Straße führt entsprechend
kurvenreich bis zum 1.567m
hohen Gipfel - die Aussicht ist
gewaltig, denn man hat ganz
Südfrankreich unter seinen Füßen.
-
Cirque-de-Navacelles
heute gehört der Talkessel "Cirque
de Navacelles" zu den Grands
Sites de France („Große Stätten
Frankreichs“, Auszeichnung für
Gebiete mit besonderen
landschaftlichen Qualitäten).
Der Aussichtspunkt am Belvédère
de la Baume Auriol bietet ein
dementsprechend fantastisches Panorama und
erinnert an alte Westernfilme.
-
Causse Méjean
die Landschaft auf der
menschenleeren wüstenhaften
Kalkhochebene schlägt durch ihre
karge Schönheit in Bann. Die
Fahrt über die windzerzauste
Höhe zählt mit zu den schönsten
Erlebnissen auf dieser Tour. |
|




 |
|
|
|