Startseite
Motorradreisen
Friaul
Marken
Ligurien
Kroatien
Vogesen
Sardinien
Pyrenäen
Cevennen
Provence/Seealpen
Termine 2022
Anmeldung
Newsletter
Gästebuch
Dein Anspruch
Kontakt
Impressum
Datenschutz
|
|
|
|
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für
Internet-Seiten von Unternehmen, die nicht zu
ww-motorradreisen gehören und die vielleicht einen Link
zu unseren Seiten haben. Ebenfalls gilt diese Erklärung
nicht für Internet-Seiten von Unternehmen, die wir auf
unseren Seiten verlinken.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
ist: ww-motorradreisen Breitbachweg 8
53332 Bornheim Deutschland
Tel.: +49 (0)2227 /
9333210 E-Mail: kontakt(at)ww-motorradreisen.de
Website: ww-motorradreisen.de
Erfassung allgemeiner Informationen Wenn Sie
auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch
Informationen allgemeiner Natur von unserem Web-Hoster
Prosite erfasst. Diese
Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art
des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den
Domainnamen Ihres Internet Service Providers und
Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um
Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person
zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig,
um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt
auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets
zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden
nicht von
uns selber erhoben.
Aufbewahrung /
Löschen der personenbezogenen Daten Ihre
personenbezogenen Daten werden von ww-motorradreisen so
lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie
erhoben wurden und zur Erfüllung der geltenden
gesetzlichen und regulatorischen Pflichten erforderlich
ist. Für die zur Durchführung eines Vertrags
erforderlichen Tätigkeiten werden die Daten für
Verwaltungs- und Buchhaltungszwecke für zehn Jahre nach
Abschluss des Vertrags aufbewahrt. Die Aufbewahrung für
längere Fristen erfolgt nur, wenn dies durch das Gesetz
genehmigt wurde und im Falle der Verteidigung von
Rechtsansprüchen. Sofern Ihr Wunsch nicht mit
einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten
(z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie
ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns
gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre
Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls
eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die
Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich
sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung.
In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für
andere Zwecke verarbeitet. Wenn Sie eine
Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die
zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten
wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung
oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder
erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie
sich bitte an o.g. E-Mail-Adresse.
Rechte
des Nutzers Sie haben als Nutzer das Recht,
auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten,
welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert
wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung
falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung
oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls
zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf
Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen,
dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können
Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
einreichen.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem
Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung
ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit
widersprechen.
Newsletter Bei der Anmeldung zum
Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen
angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck
verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per
E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die
Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen
des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine
valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine
Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer
E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das
„Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir
die Bestellung des Newsletters, den Versand einer
Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit
angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht
erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den
Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte
weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung
Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den
Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In
jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender
Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf
dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden
Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Cookies Die Verwendung von
sogenannten Cookies ist auf unseren Internetseiten nicht
vorgesehen. Rein vorsorglich möchten wir das
Thema trotzdem kurz behamdeln: Cookies richten auf Ihrem
Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie
können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im
Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des
Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität von Websiten eingeschränkt sein.
Kontaktformular Treten Sie per
E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden
die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der
Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche
Anschlussfragen gespeichert.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen Wir
behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung
gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen
rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen
unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für
Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue
Datenschutzerklärung. |
|
|
|
|