Startseite
Motorradreisen
Friaul
Kroatien
Vogesen
Sardinien
Pyrenäen
Cevennen
Provence/Seealpen
Termine 2023
Anmeldung
Newsletter
Gästebuch
Dein Anspruch
Kontakt
Impressum
Datenschutz

|
|
|
|
 |
|
Wer die Alpen kennt, gerät
bei den Pyrenäen ins Schwärmen - die Pyrenäen sind das wohl
schönste Gebirge für Motorrad - Entdeckungen.
Erleben Sie die Bergwelt
zwischen Mittelmeer und Atlantik, die noch eine faszinierende
Mischung aus den verschiedensten Naturschönheiten bietet.
Abwechslungsreich stellt sich die Landschaft dar. Mal schroff
wie im Odesa-Nationalpark, mal sanft hügelig wie im Baskenland,
mal vulkanisch wie im Garrotxa-Gebiet, mal wie von Giganten Hand
aufgetürmt die massigen Granitberge und die bizarren
Kalksteingebilde der Hochpyrenäen.
|
|
|
|
Termin: |
15. - 24. September
2023 |
|
|
freie Plätze: |
ja |
|
|
Dauer: |
10 Tage (incl. An- und Abreise) |
|
|
Treffpunkt: |
Neuville-sur-Ain (Nähe Bourg-en-Bresse / Genf) |
|
|
Mindest-
teilnehmer-
zahl: |
5 Teilnehmer Sollte die Reise
wegen zu niedriger Teilnehmerzahl abgesagt werden
müssen, werden 3 Wochen vor Tourbeginn die jeweiligen
Teilnehmer davon in Kenntnis gesetzt! |
|
|
Höchstanzahl
Motorräder: |
8 Motorräder |
|
|
Strecke: |
Abseits
gelegene Nebenstraßen, zum größten Teil flüssig zu fahren, aber
auch einspurige Bergstrecken mit schwierigeren Abschnitten
und schlechterem Belag, sehr
viele Kurven.
Nur Asphalt! Tagespensum bis 280 km (außer An- und
Rückfahrt) Schlechter Straßenbelag:
gelegentlich. Gesamtstrecke: ca. 2.700 km |
|
|
Motorrad-
erfahrung / Fahrweise: |
Aufgrund der ausgesprochen vielen Kurven und der
anspruchsvollen Streckenführung richtet sich dieses
Tourangebot nur an den erfahrenen Motorradfahrer/in, der
eine sichere und zügige Fahrweise beherrscht (keine Raser!), natürlich in
Abhängigkeit von der Streckenbeschaffenheit.
ACHTUNG: Diese Tour
ist für Anfänger, Chopperfahrer, aber auch für weniger
geübte Motorradfahrer/in
NICHT geeignet!
|
|
|





 |
Die Leistungen:
-
Teilnahme an der geführten
Motorradreise "Pyrenäen"
-
Insgesamt 9 Übernachtungen
mit HP im DZ mit DU/WC
in sorgfältig ausgesuchten Hotels:
-
2 x Übernachtung
am
Treffpunkt in
Neuville-sur-Ain (Nähe Bourg-en-Bresse / Höhe Genf)
-
2 x Zwischen-Übernachtungen in den
Cevennen
-
3
x Übernachtungen in den spanischen
Pyrenäen Ost
-
2 x Übernachtungen
in den
spanischen Pyrenäen
West
-
9 x
reichhaltiges Frühstück
(Buffet)
-
9 x mehrgängiges Abendessen
(es wird
serviert!)
-
8 ganztägige geführte Motorradtouren
-
Reiseunterlagen mit
eingezeichneten Routen
-
Reisesicherungsschein
-
Tourguide
|
|
Reisepreis: |
Fahrer/in |
1798,- € |
|
|
Beifahrer/In |
1298,- € |
|
|
EZ-Zuschlag |
270,- € |
|
|
Anzahlung:
20 %
Restzahlung:
3 Wochen vor Tourbeginn
Tourleitung:
Hans-Werner Engel
Hier
kannst Du Dich anmelden!
|
|
|
|
Tourbeschreibung:
(hier
direkt zum Tourverlauf) |
|
|
|
|
|
 |
|
Schon die 2-tägige
Anfahrt in die Pyrenäen wird
äußerst erlebnisreich werden
und so
fahren wir auf kurvigen
Landstraßen zunächst durch die
Cevennen, wo wir die
faszinierende Schlucht
"Gorges du Tarn" auf keinen Fall
links liegen lassen dürfen.
Bevor wir unser Basishotel auf
der spanischen Seite der
Pyrenäen erreichen, fahren wir
erst einmal durch die wunderschönen
Vor-Pyrenäen, wo uns ein
weiteres Highlight erwartet: die
spektakuläre
Grotte "Mas d’Azil". |
|
|
|
Man kann durch diese Grotte über
420m mit dem Motorrad hindurch
fahren, was in Europa einmalig
sein dürfte!
In unserem Basis Hotel
angekommen, genießen wir
hier unseren Aufenthalt für die
nächsten 3 Übernachtungen und
unternehmen gepäckfreie
Tagestouren über die zahlreichen
Pässe des Couserans, über die
"Route Verte" zum "Tour Laffon",
den Col d'Aspin,
Hourquette-d´Ancizan, Col-de-Peyresourde und natürlich
den Col du Tourmalet (Tour de
France).
Als
Krönung dann, in diesem Abschnitt
der Tour, die Auffahrt zum größten Bergkessel
der Pyrenäen: der "Cirque de Troumouse".
Leider kann man mittlerweile mit
dem Motorrad nicht mehr ganz
hinauf fahren, aber die
spektakuläre Fahrt in diese
Bergwelt endet nur kurz vor dem
Cirque, und ist schon für sich
betrachtet das Highlight des
heutigen Tages.
|
|

|
|
|
|
 |
|
Aber auch der nun folgende Hotelwechsel
hat es in sich. Wir fahren nun
in die westlichen Pyrenäen
auf der spanischen
Seite am
majestätischen Maladeta Massiv
entlang, durch die enge einspurige
"Garanta de Anisclo" im Ordesa Nationalpark.
Hier im Ordesa
Nationalpark erhebt sich das
höchste europäische
Kalksteingebirge (weit über
3000m) rund um den Monte Perdido
mit seinen schroffen
Felsformationen; ein weiteres
Ziel des heutigen Tages! Unser
Basishotel befindet sich auch
hier wieder auf der spanischen
Seite. |
|
|
|
Diesmal bleiben wir für 2
Übernachtungen.
Auch dieser zweite Abschnitt der
Tour bleibt nicht von Highlights
verschont, und so fahren wir auch hier wieder über zahlreiche
imposante Pässe und einsame
Täler.
Höhepunkte sind u.a. die Pässe Col d’Erroymendi,
Col-de-la-Pierre-St.Martin, Passo del Portalet und
den
Col-d'Aubisque mit der
Höhenstraße zum Col-de-Soulor. Wir erleben die
westlichen Pyrenäen, die
wieder eine ganz andere
Atmosphäre versprühen.
Gerade
diese Unterschiede machen den
Reiz der Pyrenäen aus!
Achtung: Dies ist nur
eine kurze Reisebeschreibung,
wir "erfahren" natürlich noch
einiges mehr ! ! !
geführte Motorradreisen Pyrenäen
|
|

|
Tourverlauf:
|
|
|
1. Tag |
Individuelle Anreise zum
Treffpunkthotel in der Nähe von Bourg-en-Bresse (Höhe Genf)
und Check-In bis 18:00 Uhr in unserem Hotel. Anschließend gemeinsames Kennenlernen und Abendessen.
|
2. Tag |
Gemeinsame Weiterfahrt
nach Ambialet an der
Tarn in den Cevennen über kurvige
einsame Landstraßen, durch die spektakuläre
Schlucht "Gorges du Tarn"! |
3. Tag |
Anfahrt nach
Les
in den spanischen
Pyrenäen
über die Grotte Mas d'Azil,
Col de Mente, Col de Portet d'Aspet. |
4. Tag |
Rundfahrt Couserans
(östliche Pyrenäen)
Col de Mente,
Col de Portet d'Aspet,
Castillon en Couserans, Vallée d’Ustou, Vallée de Berthmale,
Col de la Core, Col du Tarbe,
Col d’Agnes, Col de Peguère,
Tour Laffon, Col de Portel,
Col de Buret,
Col des Ares ...
was für ein Passgewitter :-)
|
5. Tag |
Rundfahrt
Zentral-Pyrenäen
Col du Tourmalet, Auffahrt zum Cirque de Troumouse, Col du Portillon, Col d'Aspin,
Hourquette d´Ancizan.
|
6. Tag |
Hotelwechsel durch die
südlichen spanischen Pyrenäen
am
majestätischen Maladeta Massiv
entlang, durch die enge
einspurige Schlucht "Garanta de Anisclo" im Ordesa Nationalpark,
Monte Perdido (siehe Hauptbild
oben).
|
7. Tag |
Rundfahrt
Pyrenäen West / Spanien
Col d’Erroymendi,
Sierra de Abodi, Valée des
Aludes, Sierra de Uztarroz,
Valle de Roncal, Valle de
Salazar,
Col de la Pierre St.Martin,
Col du Pourtalet.
|
8. Tag |
Rückfahrt
Teil 1
nach Ambialet an der
Tarn in den Cevennen
Col de Marie Blanque, Col d'
Aubisque, Col du Soulor,
nördliche Pyrenäen,
Cevennen, auch heute nur kurvige Landstraßen.
|
9. Tag
|
Rückfahrt Teil 2
zum
Treffpunkthotel
über kurvige einsame
Landstraßen, wieder durch die
gigantische "Gorges du Tarn",
diesmal natürlich andersrum :-)
|
10. Tag |
Individuelle
Heimreise |
|
|
|
|